362
Anhang II: Übersicht über die internationale Unterstützung in Albanien412
Agriculture Balance of
Payment/
Budgetary
support
Civil society Decentralization/local
government
Emergency
recovery
Environment
Berat Deutschland
(1), Japan (1),
USAID (4)
USAID (2) USAID (3)
Bulqize
Delvine
Devoll
Diber USAID (4),
Niederlande
(1), Niederlande/IFAD (2)
Dänemark (3),
Niederlande
(1)
Dänemark (2),
Niederlande
(2)
UNDP (1) Niederlande
(2)
Durres USAID (1),
Weltbank (1)
USAID (2) USAID (3),
Italien (1)
ECHO (2) Schweiz (1)
Elbasan Japan (1),
UNDP (1),
USAID (4),
Italien (1)
USAID (2) USAID (3) ECHO (1),
UNDP (2)
Fier Deutschland
(1), Japan (1),
Weltbank (1)
Niederlande
(1)
Niederlande
(2)
UNDP (1) Niederlande
(1)
Gjirokaster UNDP (1)
Gramsh ECHO (1),
UNDP (1)
412 Im Jahr 2000 von der Verfasserin erstellt. Die Zahlen in Klammern zeigen die Anzahl der in
einer bestimmten Region und in einem spezifischen Sektor durchgeführten Projekte bzw.
Programme an. Einbezogen wurden die Projektaktivitäten von internationalen sowie bilateralen Organisationen zur Unterstützung des Transformationsprozesses.
363
Has
Kavaje Deutschland
(1), UNDP (1)
Kolonje
Korce Japan (1),
Niederlande
(1), Schweiz
(1), USAID (4)
US (1), Niederlande (1)
Niederlande
(1)
ECHO (1)
Kruje Niederlande
(2)
ECHO (1) Großbritannien (1)
Kucove USAID (1)
Kukes USAID (4) UNHCR (1) ECHO (1)
Lac
Lezhe Japan (1),
USAID (4),
Weltbank (2)
USAID (1) ECHO (2)
Librazhd
364
Education/
Science
Finance Health Human rights
& Minorities
Information/
Media
Infrastructure/
Transport
Berat ECHO (4),
Schweiz (1),
Italien (1)
Bulqize ECHO (1)
Delvine Weltbank (1)
Devoll Deutschland
(2)
Diber Norwegen (1) Deutschland
(1), ECHO
(1), Italien (1)
Dänemark (1)
Durres Kanada (1),
ECHO (2),
Norwegen (2),
Schweiz (2),
UNHCR (1)
ECHO (6),
USAID (3)
Norwegen (1) Weltbank (2),
Italien (1),
EU (4)
Elbasan Dänemark (1),
ECHO (1),
Großbritannien (1),
UNHCR (2)
ECHO (4),
Frankreich
(1), Deutschland (1),
Italien (1)
Norwegen (1) EBRD (1)
Fier ECHO (1),
Großbritannien (1),
UNHCR (2)
ECHO (1),
Deutschland
(1)
OSFA (1)
Gjirokaster Schweiz (1) Deutschland
(1), Italien (1)
USAID (1) EU (1)
Gramsh ECHO (1),
Großbritannien (1)
ECHO (1),
Italien (1),
Has ECHO (2),
UNHCR (1)
Deutschland
(2)
Kavaje
Kolonje Deutschland
(2)
Korce UNHCR (1) ECHO (3),
Deutschland
(1), Schweiz
(2), Italien (1)
Weltbank (1),
EU (1)
365
Kruje ECHO (1) ECHO (1),
Deutschland
(1)
Italien (1)
Kucove Deutschland
(1)
Kukes ECHO (2),
UNHCR (1)
Deutschland
(2), ECHO
(1), UNHCR
(1)
Niederlande
(1), USAID
(1)
Lac
Lezhe Großbritannien (2)
Deutschland
(1), Schweiz
(5)
Librazhd UNCHR (1),
Italien (1)
366
Infrastructure/
Water
Infrastructure/
Energy
Judiciary Legal reform/
legislation
Privatization Private sector
Berat ECHO (2),
Deutschland
(1)
USAID (3) USAID (4)
Bulqize
Delvine ECHO (1)
Devoll
Diber ECHO (1),
Niederlande
(1)
Dänemark (4) Dänemark (1),
USAID (1)
USAID (4)
Durres Weltbank (3),
ECHO (1),
Italien (1)
USAID (3) USAID (4)
Elbasan Deutschland
(1), UNDP (1)
USAID (3) USAID (4)
Fier ECHO (1),
Weltbank (2),
EU (1)
IFC (1)
Gjirokaster ECHO (1),
EU (1)
Gramsh
Has
Kavaje Deutschland
(2)
Kolonje
Korce ECHO (3) USAID (1) USAID (4)
Kruje Deutschland
(1), Großbritannien (1)
367
Kucove Deutschland
(1)
Kukes ECHO (5) USAID (1) USAID (4)
Lac Österreich (1)
Lezhe ECHO (1),
Weltbank (2),
EU (1)
USAID (1) USAID (4)
Librazhd
368
Public
order &
security
Public Administration
Rural
development
Social/
community
development
Social/
Women
Social/
Youth &
Children
Urban
development
Berat Schweiz (1)
Bulqize Dänemark
(1)
EU (1) Italien (1)
Delvine EU (1)
Devoll EU (1)
Diber Dänemark
(7)
Dänemark
(1), Norwegen (2)
Durres UNHCR
(2), EU (1)
Italien (1) Deutschland (1)
Elbasan Schweden
(1)
Norwegen
(1),
UNHCR
(1), USAID
(1), EU (1)
Schweden
(1)
Fier EU (1)
Gjirokaster OSFA (1) EU (1)
Gramsh UNHCR (1)
Has
Kavaje EU (1)
Kolonje EU (1)
Korce Schweden
(1)
UNHCR
(1), EU (1)
Schweiz (1)
369
Kruje EU (1)
Kucove EU (1)
Kukes UNHCR (2)
Lac EU (2)
Lezhe Italien (1) EU (1)
Librazhd EU (1)
370
Agriculture Balance of
Payment/
Budgetary
support
Civil society Decentralization/local
government
Emergency
recovery
Environment
Lushnje Deutschland
(1), USAID
(1)
M. Made
Mallakaster
Mat USAID (4)
Mirdite Niederlande
(2)
Peqin
Permet
Pogradec USAID (1) Großbritannien (1),
Deutschland
(3), GEF/
Weltbank (1)
Puke
Sarande Weltbank (1)
Shkoder Japan (1),
UNDP (1)
Weltbank (1)
US (1),
USAID (2),
UNHCR (1)
USAID (3),
Italien (1)
ECHO (2)
Skrapar
Tepelene
Tirane Deutschland
(2), USAID
(4)
Dänemark (2),
USAID (2)
Niederlande
(2), USAID
(3)
Schweiz (1),
Großbritannien (1)
371
Tropoje
Vlore Weltbank (1) US (1) Italien (1) Großbritannien (1),
UNDP/GEF
(1)
Gesamtalbanien*
Deutschland
(2), Schweiz
(2), USAID
(1), Weltbank
(3), Weltbank/
Italien (1),
Italien (3), EU
(4), IFC (1)
USAID (1),
Weltbank (1)
UNDP (1),
Weltbank (1)
Kanada (1),
Europarat (1),
Dänemark (1)
ECHO (16) Schweden (1),
UNDP/GEF
(1), EU (2)
Nordalbanien
Weltbank (1)
Süd
albanien
OSFA (1)
Westalbanien
* Bezieht sich auf Projekte, deren Reichweite das gesamte Land betrafen.
372
Education/
Science
Finance Health Human rights
& Minorities
Information/
Media
Infrastructure/
Transport
Lushnje ECHO (1),
Deutschland
(1)
EU (1)
M. Made ECHO (1),
UNHCR (1)
Weltbank (1)
Mallakaster ECHO (1)
Mat Norwegen (1) Österreich (1)
Mirdite
Peqin Italien (1)
Permet ECHO (1)
Pogradec UNHCR (1) Deutschland
(3)
Puke UNHCR (1) Weltbank (1)
Sarande Deutschland
(1)
ECHO (1),
Deutschland
(1), Weltbank
(1)
Shkoder ECHO (4),
Deutschland
(1), Großbritannien (2),
UNHCR (3),
Italien (1)
ECHO (1),
Schweiz (1),
UNHCR (2),
USAID (3),
Weltbank (1)
Europarat (1) Großbritannien (2)
Skrapar
Tepelene ECHO (1),
Deutschland
(1)
373
Tirane Kanada (1),
Europarat (1),
Dänemark (2),
ECHO (4),
Frankreich
(1), Norwegen
(2), Türkei
(1), Großbritannien (1),
UNHCR (1),
USAID (1),
Italien (1),
OSFA (1)
Deutschland
(1), Schweiz
(1),
Deutschland
(3), Schweiz
(5), UK (3),
USAID (3),
Weltbank (1),
Italien (4)
Europarat (1),
Dänemark (2)
Dänemark (3),
Norwegen (1),
UNDP (1),
USAID (1),
OSFA (1)
Tropoje UNHCR (1) Deutschland
(1), UNHCR
(1)
Vlore ECHO (1),
Deutschland
(1)
Kanada (1),
ECHO (4),
Schweiz (2),
Weltbank (1)
OSFA (1)
Gesamtalbanien
Österreich (1),
Europarat (1),
Dänemark (1),
Schweiz (1),
Türkei (2),
UNHCR (4),
UNICEF (1),
US (4),
USAID (2),
Weltbank (1),
EU (4), Italien
(1), OSFA (1)
EBRD (5),
Deutschland
(2), Türkei
(1), Großbritannien (1),
USAID (1),
Weltbank (2),
EU (1), IFC
(2)
Frankreich
(1), Deutschland (2),
Schweden (1),
Großbritannien (1),
UNFPA (3),
UNICEF (1),
Italien (3)
Kanada (1),
Europarat (3)
Schweiz (2),
Großbritannien (2), US
(2)
Schweden (1),
Weltbank (3),
Italien (1), EU
(3)
Nordalbanien
Südalbanien
EU (1)
Westalbanien
374
Infrastructure/
Water
Infrastructure/
Energy
Judiciary Legal reform/
legislation
Privatization Private sector
Lushnje ECHO (2),
Deutschland
(1)
M. Made
Mallakaster
Mat USAID (1) USAID (4)
Mirdite Kanada (1)
Peqin
Permet ECHO (1)
Pogradec
Puke
Sarande ECHO (1),
Weltbank (2),
EU (1)
Deutschland
(1)
Shkoder Österreich (2),
ECHO (1)
US (1),
USAID (1)
Skrapar
Tepelene ECHO (1)
Tirane ECHO (2),
Italien (2), EU
(1), OSFA (1)
UNDP (1),
Italien (20
Dänemark (2) Europarat (2),
Dänemark (2),
USAID (2),
US (1)
USAID (4),
Italien (1)
Tropoje
375
Vlore ECHO (2),
Italien (1), EU
(1)
Gesamtalbanien
EU (1) EBRD (1),
Schweiz (2),
USAID (1),
Weltbank (1)
Kanada (1),
Schweden (1),
UNDP (1)
Europarat (1),
Deutschland
(1), UNDP
(1), Weltbank
(1)
UNDP (1),
USAID (1),
Weltbank (1),
IFC (1)
Deutschland
(2), Schweden
(1), UNDP
(1), Weltbank
(1), IFC (2)
Nordalbanien
Österreich (1) EU (3)
Südalbanien
Westalbanien
376
Public
order &
security
Public Administration
Rural
development
Social/
community
development
Social/
Women
Social/
Youth &
Children
Urban
development
Lushnje
M. Made EU (1)
Mallakaster EU (1)
Mat EU (1)
Mirdite UNHCR
(1), Italien
(1)
Peqin EU (1)
Permet EU (1)
Pogradec EU (1)
Puke Italien (1)
Sarande EU (1)
Shkoder Großbritannien (1)
Deutschland (1),
UNHCR
(2), EU (1)
Skrapar EU (1)
Tepelene EU (1)
Tirane Deutschland (2),
EU (2),
Italien (1)
ECHO (1),
Norwegen
(1), UNDP
(1),
UNHCR
(2), Großbritannien
Dänemark
(1), ECHO
(2), Italien
(1)
Deutschland (1),
Weltbank
(1)
377
(1), EU (2),
OSFA (1)
Tropoje
Vlore Türkei (1) UNHCR
(2), Italien
(1), EU (1)
Italien (1)
Gesamtalbanien
Weltbank
(3), EU (3)
Europarat
(1),
Schweiz
(2), Großbritannien
(3), UNDP
(1), Weltbank (3),
EU (9),
Italien (1)
Weltbank/
Italien (1)
ECO (1),
Deutschland (2),
Niederlande
(1), Großbritannien
(2), USAID
(1), Weltbank (2),
Schweden
(1), EU (4)
Kanada (1),
UNDP (1),
Italien (2)
Dänemark
(1),
UNICEF
(1), USAID
(1)
Nordalbanien
Kanada (1) ECHO (1)
Südalbanien
Westalbanien
379
Zur Autorin
Dr. Judith Hoffmann studierte Politikwissenschaft und Volkswirtschaftslehre in
Berlin und Istanbul, Türkei. 2008 Promotion an der Freien Universität Berlin.
Lehrbeauftragte an der Berlin Graduate School of Social Sciences, Humboldt-
Universität zu Berlin. Seit 2004 Projektleiterin bei Internationale Weiterbildung und
Entwicklung gGmbH (InWEnt).
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Im Schnittfeld von Transformations- und Integrationsforschung bietet die Arbeit eine detaillierte Auseinandersetzung mit den Einflussmöglichkeiten europäischer Institutionen auf die Demokratisierung in Südosteuropa. Analysiert wird die Demokratisierungshilfe von EU, OSZE und Europarat am wenig untersuchten Fall des „scheinheiligen Demokratisierers“ Albanien. Scheinheilige Demokratisierer stellen die Demokratisierungsbemühungen europäischer Organisationen in Südosteuropa vor große Herausforderungen. Wegen der prekären Sicherheitslage weisen sie einen erhöhten Stabilisierungsbedarf auf und begrenzten dadurch die Wirkung des Engagements der europäischen Akteure. In Auseinandersetzung mit den Forschungsansätzen der Internationalen Sozialisierung, der Europäisierung und der Konditionalität leistet die Arbeit einen Beitrag zur Debatte über die Rolle externer Akteure und untersucht die Wirkungszusammenhänge zwischen der internationalen und nationalen Dimension der Demokratisierung von Transformationsländern. Die Ergebnisse der Studie werfen einen kritischen Blick auf die EU-Konditionalität und zeigen die Notwendigkeit einer neuen Integrationsstrategie für die Länder Südosteuropas auf.