19
Abkürzungsverzeichnis
a.A. anderer Ansicht
a.a.O. am angegebenen Ort
a.F. alte Fassung
AfA Abschreibung für Abnutzung
AfS Abschreibung für Substanzverringerung
abgedr. abgedruckt
ABl. Amtsblatt
ABS Asset Backed Securities
Abs. Absatz
AG Aktiengesellschaft, Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift)
AktG Aktiengesetz
Alt. Alternative
AltZertG Gesetz über die Zertifizierung von Altersvorsorgeverträgen
AO Abgabenordnung
Art. Artikel
AStG Außensteuergesetz
AuslInvestmG Auslandinvestment-Gesetz
BaFin Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht
BAKred Bundesaufsichtsamt für das Kreditwesen
B/B Bordewin/Brandt
BB Betriebsberater (Zeitschrift)
Bd. Band
BFH Bundesfinanzhof
BFHE Sammlung der Entscheidungen des BFH
BFH/NV BFH/NV – Sammlung der Entscheidungen des BFH (Zeitschrift)
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGBl. Bundesgesetzblatt
BK Der Bankkaufmann (Zeitschrift)
BKR Zeitschrift für Bank- und Kapitalmarktrecht (Zeitschrift)
BMF Bundesministerium der Finanzen
BR-Drs. Bundesrats-Drucksachen
bspw. beispielsweise
BStBl. Bundessteuerblatt
BT-Drs. Bundestags-Drucksachen
Buchst. Buchstabe
20
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidungen des Bundesverfassungsgerichts
bzgl. bezüglich
bzw. beziehungsweise
BZSt Bundeszentralamt für Steuern
CBOs Collateralised Bond Obligations
CDOs Collateralised Debt Obligations
CLOs Collateralised Loan Obligations
CMBS Commercial Mortgage Backed Securities
dän. dänisch
DB Der Betrieb (Zeitschrift)
DBA Doppelbesteuerungsabkommen
DBA-MA Doppelbesteuerungs-Musterabkommen
d.h. das heißt
DStR Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
DStZ Deutsche Steuer-Zeitung (Zeitschrift)
Doppelbuchst. Doppelbuchstabe
EFG Entscheidungen der Finanzgerichte (Zeitschrift)
EG Europäische Gemeinschaft, Vertrag zur Gründung der Europäischen Gemeinschaft
ErbStB Der Erbschaft-Steuer-Berater (Zeitschrift)
EStB Der Ertragsteuerberater (Zeitschrift)
EStRL Einkommensteuerrichtlinie
EStG Einkommensteuergesetz
EU Europäische Union, Vertrag über die Europäische Union
EuGH Europäischer Gerichtshof
EURLUmsG Richtlinien-Umsetzungsgesetz
EUV Vertrag über die Europäische Union
EWG Europäische Wirtschaftsgemeinschaft
EWS Europäisches Wirtschafts- und Steuerrecht (Zeitschrift)
f. folgende
ff. folgende
FG Finanzgericht
FGO Finanzgerichtsordnung
Fifo First in first out
Fn. Fußnote
FR Finanzrundschau (Zeitschrift)
franz. französisch
FS Festschrift
GATT General Agreement on Tariffs and Trade
21
gem. gemäß
GG Grundgesetz
ggf. gegebenenfalls
gl.A. gleicher Ansicht
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GoB Grundsätze ordnungsmäßiger Buchführung
GS Gedächtnisschrift
H Hinweis
HGB Handelsgesetzbuch
H/H/R Herrmann/Heuer/Raupach
h.M. herrschende Meinung
HS Halbsatz
HStR Handbuch des Staatsrechts
i.d.R. in der Regel
IDW Institut der Wirtschaftsprüfer
i.E. im Ergebnis
IFA International Fiscal Association
i.H.v. in Höhe von
Inf Die Information für Steuerberater und Wirtschaftsprüfer (Zeitschrift)
I-Hdb Investment Handbuch
InvG Investmentgesetz
InvStG Investmentsteuergesetz
i.S.d. im Sinne der/des
IStR Internationales Steuerrecht (Zeitschrift)
ital. italienisch
i.V.m. in Verbindung mit
JZ Juristenzeitung (Zeitschrift)
KAGG Gesetz über Kapitalanlagegesellschaften
KapErhStG Gesetz über steuerrechtliche Maßnahmen bei Erhöhung des
Nennkapitals aus Gesellschaftsmitteln
KGaA Kommanditgesellschaft auf Aktien
K/S Kirchhof/Söhn
KStG Körperschaftsteuergesetz
KöSDI Kölner Steuerdialog (Zeitschrift)
KWG Kreditwesengesetz
Lifo Last in first out
max. maximal
m.E. meines Erachtens
m.w.N. mit weiteren Nachweisen
22
niederl. niederländisch
n.F. neue Fassung
NJW Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift)
Nr. Nummer
NV-Bescheinigung Nichtveranlagungs-Bescheinigung
NWB Neue Wirtschaftsbriefe (Zeitschrift)
o. ohne
o.Ä. oder Ähnliche[s]
OECD-MA Musterabkommen der OECD zur Vermeidung der Doppelbesteuerung des Einkommens und des Vermögens
OFD Oberfinanzdirektion
o.g. oben genannte
OGAW Organismen für gemeinsame Anlagen in Wertpapiere
OGAW-RL Richtlinie 85/611/EWG des Rates zur Koordinierung der Rechtsund Verwaltungsvorschriften betreffend bestimmte Organismen
für gemeinsame Anlagen in Wertpapieren (OGAW)
p.a. per annum
R Richtlinie
REITs Real Estate Investment Trusts
RFH Reichsfinanzhof
rkr rechtskräftig
RIW Recht der internationalen Wirtschaft (Zeitschrift)
Rn. Randnummer
Rs. Rechtssache
RStBl. Reichssteuerblatt
S. Seite
SEStEG Gesetz über steuerliche Begleitmaßnahmen zur Einführung der
Europäischen Gesellschaft und zur Änderung weiterer steuerrechtlicher Vorschriften
Slg. Sammlung
sog. sogenannte
SolZG Solidaritätszuschlaggesetz 1995
SPV Special Purpose Vehicle
StB Der Steuerberater (Zeitschrift)
StBerG Steuerberatungsgesetz
Stbg Die Steuerberatung (Zeitschrift)
StuB Steuern und Bilanzen (Zeitschrift)
StuW Steuern und Wirtschaft (Zeitschrift)
u.a. unter anderem
u.Ä. und Ähnliche[s]
USA United State of America
23
u.U. unter Umständen
v. vom
v.a. vor allem
vgl. vergleiche
Verw Die Verwaltung (Zeitschrift)
VVDStRL Veröffentlichungen der Vereinigung der Deutschen Staatsrechtslehrer
VZ Veranlagungszeitraum
WM Wertpapier-Mitteilungen (Zeitschrift)
Wpg Die Wirtschaftsprüfung (Zeitschrift)
WpHG Wertpapierhandelsgesetz
WpÜG Wertpapiererwerbs- und Übernahmegesetz
z.B. zum Beispiel
ZBB Zeitschrift für Bankrecht und Bankwirtschaft (Zeitschrift)
ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis (Zeitschrift)
z.T. zum Teil
zzgl. zuzüglich
24
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Diese Arbeit enthält eine umfassende Analyse der Besteuerung von Erträgen aus Investmentvermögen, die sowohl dem Praktiker als auch dem Wissenschaftler einen detaillierten Einblick in die Materie verschafft.
Die Besteuerung der Investmentanlage ist im InvStG speziell geregelt. Anleger, die ihre Investments über ein Investmentvermögen tätigen, sollen möglichst so behandelt werden, als ob sie direkt in die zu Grunde liegenden Anlagegegenstände investiert hätten (sog. Transparenzprinzip). Dieses Prinzip ist jedoch insbesondere aus Vereinfachungsgesichtspunkten im InvStG nicht vollumfänglich umgesetzt. Der Autor arbeitet die Durchbrechungen des Transparenzprinzips heraus und entwickelt Vorschläge zu einer weitergehenden Umsetzung desselben. Dabei legt er besonderes Augenmerk auf die Vereinfachung der Besteuerung.
Darüber hinaus werden der Anwendungsbereich sowie die pauschale Besteuerung bei intransparenten Investmentvermögen eingehend auf ihre Vereinbarkeit mit Verfassungs- und Europarecht untersucht. Der Autor schlägt Änderungen für die pauschale Besteuerung vor, die diese auf ein verfassungs- und europarechtskonformes Maß reduziert.