13
Abkürzungsverzeichnis
a.A. anderer Ansicht
ABl. EG Amtsblatt der Europäischen Gemeinschaften
Abs. Absatz
AC Appeal Cases (Law Reports)
AG Die Aktiengesellschaft (Zeitschrift)
All ER All England Law Reports (Law Reports)
Art. Artikel
Aufl. Auflage
BayObLG Bayerisches Oberstes Landesgericht
BB Betriebsberater (Zeitschrift)
BCC British Company Cases (Law Reports)
BCLC Butterworth’s Company Law Cases (Law Reports)
BGB Bürgerliches Gesetzbuch
BGH Bundesgerichtshof
BGHSt Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Strafsachen
BGHZ Entscheidungen des Bundesgerichtshofes in Zivilsachen
B / H Baumbach / Hueck, Kommentar zum GmbHG
BR-Drucks. Drucksachen des deutschen Bundesrates
BT-Drucks. Drucksachen des deutschen Bundestages
BV Besloten Vennootschap met beperkte aansprakelijkheid
(niederländische „GmbH“)
BVerfG Bundesverfassungsgericht
BVerfGE Entscheidung des Bundesverfassungsgericht
BVerwG Bundesverwaltungsgericht
bzw. beziehungsweise
CA Cour of Appeal
CA 1985 / 2006 Company Act 1985 / 2006
CAA 1981 Criminal Attempts Act 1981
Ch / ChD Chancery Division (Law Reports)
Civ.Div. Civil Division
CJA 2003 Criminal Justice Act 2003
CompLaw Company Lawyer (Law Journal)
Col. Column
Cr App R Criminal Appeal Reports (Law reports)
CrimLR Criminal Law Reports (Law Reports)
CSA 1991 Child Support Act 1991
ders. derselbe
DB Der Betrieb (Zeitschrift)
Diss. Dissertation
DPP Director of Public Prosecutions
14
DStR Deutsches Steuerrecht (Zeitschrift)
DTI Department of Trade and Industry
DZWIR Deutsche Zeitschrift für Wirtschafts- und Insolvenzrecht
(Zeitschrift)
EA 2002 Enterprise Act 2002
ECFR European Company and Financial Law Review
(Zeitschrift)
Einl. Einleitung
EG Vertrag über die Europäische Gemeinschaft; Europäische
Gemeinschaft
EMRK Europäische Menschenrechtskonvention
EU Europäische Union
EuGH Gerichtshof der Europäischen Gemeinschaften
EuGHE Entscheidungen des EuGH
EuGRZ Europäische Grundrechte Zeitschrift
EuZW Europäische Zeitschrift für Wirtschaftsrecht
EWCA Crim Court of Appeal, Criminal Division (England & Wales)
(law reports)
f., ff. folgend(e)
FA 2006 Fraud Act 2006
Fn. Fußnote
fortgef. fortgeführt
FS Festschrift
GA Generalanwalt
GG Grundgesetz der Bundesrepublik Deutschland
GmbH Gesellschaft mit beschränkter Haftung
GmbHR GmbH-Rundschau (Zeitschrift)
gem. gemäß
GmbHG Gesetz betreffend die Gesellschaft mit beschränkter
Haftung
G / H Grabitz / Hilf, Kommentar zum Gemeinschaftsrecht
GS Gedächtnisschrift
Habil. Habilitationsschrift
HGB Handelsgesetzbuch
hrsg. herausgegeben
Hrsg. Herausgeber
IA 1986 Insolvency Act 1986
i.d.R. in der Regel
i.E. im Ergebnis
i.e.S. im engeren Sinne
InsO Insolvenzordnung
IntGesR Internationales Gesellschaftsrecht
IPR Internationales Privatrecht
15
IPRax Praxis des Internationalen Privat- und Verfahrensrechts
(Zeitschrift)
i.S.d., i.S.v. im Sinne der (des), im Sinne von
i.V.m. in Verbindung mit
JuS Juristische Schulung (Zeitschrift)
JZ Juristenzeitung (Zeitschrift)
KG Kammergericht
KonTraG Gesetz zur Kontrolle und Transparenz im
Unternehmensbereich
Lbl. Loseblattsammlung
LJ Lord Justice
LG Landgericht
L / H Lutter / Hommelhoff, GmbHG
LK Leipziger Kommentar
MoMiG Entwurf eines Gesetzes zur Modernisierung des GmbH-
Rechts und zur Bekämpfung von Missbräuchen
MüKo Münchener Kommentar
m.w.N. mit weiteren Nachweisen
NJW Neue Juristische Wochenschrift (Zeitschrift)
NJW-RR Neue Juristische Wochenschrift Rechtsprechungsreport
(Zeitschrift)
No Number
Nr. Nummer(n)
NStZ Neue Zeitschrift für Strafrecht
NZI Neue Zeitschrift für das Recht der Insolvenz und
Sanierung
NZG Neue Zeitschrift für Gesellschaftsrecht
OLG Oberlandesgericht
para. paragraph
QB Queen’s Bench Division (Law Reports)
R. Regina, Rex
Re with reference to, concerning
RG Reichsgericht
RIW Recht der Internationalen Wirtschaft
Rn. Randnummer
Rs. Rechtssache
Rz. Randziffer
S. Seite(n)
sog. sogenannte(r)
Sch. Schedule
SI Statutory Instrument
SE Societas Europaea
SE-VO Verordnung über das Statut der Europäischen
Akiengesellschaft
16
Sec. Section
Spstr. Spiegelstrich
S / S Schönke / Schröder, Strafgesetzbuch
SSAA 1992 Social Security Administration Act 1992
SSCA 1992 Social Security Contributions and Benefits Act 1992
StGB Strafgesetzbuch
TA 1968 Theft Act 1968
u. und
u.a. unter anderem, und anderswo
UK United Kingdom
v. vom, von
vgl. vergleiche
Vol. Volume
WFBV Wet op de formeel vennootschappen
WiKG Wirtschaftskriminalitätsgesetz
wistra Zeitschrift für Wirtschaft, Steuer, Strafrecht
WLR Weekly Law Reports (Law Reports)
ZeuP Zeitschrift für Europäisches Privatrecht
ZGR Zeitschrift für Unternehmens- und Gesellschaftsrecht
ZHR Zeitschrift für das gemsamte Handels- und
Wirtschaftsrecht
ZInsO Zeitschrift für das gesamte Insolvenzrecht
ZIP Zeitschrift für Wirtschaftsrecht und Insolvenzpraxis
ZIS Zeitschrift für Internationale Strafrechtsdogmatik
ZPO Zivilprozessordnung
ZStW Zeitschrift für die gemsamte Strafrechtswissenschaft
Chapter Preview
References
Zusammenfassung
Das Werk befasst sich mit Fragen zur möglichen Strafbarkeit des directors einer englischen Limited nach deutschem Strafrecht und damit mit einem ebenso aktuellen wie vielschichtigen Problem, dessen praktische Relevanz und Zukunftsorientierung nicht genug betont werden kann. Anstoß der Überlegungen sind die Urteile des EuGH in den Rechtssachen „Centros“, „Überseering“ und „Inspire Art“, in denen die Bedeutung der Niederlassungsfreiheit insbesondere in Bezug auf die inländische Anerkennung von sog. Scheinauslandsgesellschaften behandelt werden. Die Autorin analysiert die Auswirkungen dieser viel beachteten Rechtsprechung auf das deutsche Strafrecht. Im Zuge dessen werden ausgewählte deutsche Strafnormen auf ihre Relevanz im Lichte der EuGH-Rechtsprechung näher untersucht. Ferner gibt sie einen Überblick über die Haftungsmöglichkeiten eines directors einer Limited nach englischem Gesellschaftsrecht und untersucht intensiv verschiedene Haftungsvorschriften nach englischem Strafrecht. Schließlich geht das Buch auf die Reform des GmbH-Gesetzes ein und schließt mit einer Stellungnahme zu den relevanten geplanten Änderungen.