Recht und Geschlecht
Zwischen Gleichberechtigung, Gleichstellung und Differenz
- doi.org/10.5771/9783845258645
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Zusammenfassung
Namhafte Juristinnen aus Wissenschaft und Praxis befassen sich mit dem vielschichtigen Problem der Gleichheit von Frauen und Männern im Recht und durch Recht. Eine inzwischen weitgehend erreichte sprachliche Geschlechtsneutralität der Rechtsordnung hat noch keineswegs zur Chancengleichheit von Frauen und Männern geführt. Die gleichheitsfördernde Gestaltung der Lebenswirklichkeit von Männern und Frauen, die seit 1994 auch verfassungsrechtlich gefordert ist, erweist sich gegenüber der geschlechtsneutralen Fassung der Rechtsordnung als die sehr viel schwierigere Aufgabe. Aus den verschiedenen Perspektiven der Autorinnen und vor allem in ihrer Bündelung wird das komplexe Wechselverhältnis von Recht und Wirklichkeit sichtbar. Die Rechtsentwicklung in den letzten Jahrzehnten in Deutschland und Europa, die Fragestellungen der in Deutschland noch wenig verbreiteten feministischen Rechtstheorie und aktuelle Probleme aus den verschiedensten Rechtsgebieten zeigen, dass die Gleichheitsfrage eine Gerechtigkeitsfrage und ihre Beantwortung dauerhafte Aufgabe ist.
- 10–17 Recht und Geschlecht - Eine interdisziplinäre Einführung Mechthild Koreuber, Ute Mager Mechthild Koreuber, Ute Mager 10–17
- 100–109 Sexuelle Belästigung - Ein juristisch unscharfer Sachverhalt? Alexandra Goy Alexandra Goy 100–109
- 122–135 Moderne und geschlechtergerechte Anforderungen an eine Alterssicherung Christine Fuchsloch Christine Fuchsloch 122–135
- 136–191 III. Frauenförderung 136–191
- 172–191 Frauenförderung im öffentlichen Dienst - Wirksamkeitsffagen Marion Eckertz-Höfer Marion Eckertz-Höfer 172–191
- 192–207 IV. Ein Fazit 192–207
- Wie männlich ist die Rechtswissenschaft? Jutta Limbach Jutta Limbach
- 208–217 Verzeichnisse 208–217
- 214–217 Abkürzungen 214–217
Titelei/Inhaltsverzeichnis
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_1
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Geleitwort
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_6
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Recht und Geschlecht - Eine interdisziplinäre Einführung
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_10
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Justitia ohne Augenbinde? - Zur Kategorie Geschlecht in der Rechtswissenschaft
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_18
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Verankerung des Gleichstellungsgebots auf Europaebene - Fortschritt oder Regression?
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_34
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Der Ritt auf der Schnecke - Rechtliche Gleichstellung in der Bundesrepublik Deutschland
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_60
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Der Gesetzgeber und die Interessen der Frauen
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_80
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Sexuelle Belästigung - Ein juristisch unscharfer Sachverhalt?
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_100
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Das unterschätzte Familienrecht - Zur Konstruktion von Geschlecht durch Recht
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_110
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Moderne und geschlechtergerechte Anforderungen an eine Alterssicherung
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_122
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Gender Mainstreaming, Frauenförderung und Rechtsentwicklung im Hochschulbereich - Vom Machtverhältnis zum Rechtsverhältnis und Verfahren
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_136
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Vergabe öffentlicher Aufträge als Instrument der Frauenforderung
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_154
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Frauenförderung im öffentlichen Dienst - Wirksamkeitsffagen
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_172
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Wie männlich ist die Rechtswissenschaft?
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_192
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Autorinnen, Mitarbeiterinnen und Autor
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_208
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden
Kapitelvorschau
Abkürzungen
Autoren
DOI
- doi.org/10.5771/9783845258645_214
- ISBN print: 978-3-8329-0782-2
- ISBN online: 978-3-8452-5864-5
- Nomos, Baden-Baden Nomos, Baden-Baden