Ausgehend von der frühen Kritischen Theorie der Frankfurter Schule und Horkheimers Idee der Überwindung eines zu engen Verständnisses von Ökonomie, das es verunmöglicht, die Wirtschaft umfassend in den Blick zu nehmen, entwerfe ich ein weites Verständnis von Ökonomie, das es erlaubt, die ökonomische Sphäre als verflochten mit einem gesellschaftlichen Ganzen und als Teil der sozialen Ordnung zu fassen. Dieser Ansatz soll die Möglichkeit einer immanenten Kritik an der Gestaltung ökonomischer Handlungszusammenhänge eröffnen.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.