Wenngleich formal als neutrale Bürokratie errichtet, wird die EU-Kommission zunehmend politischer. Auf der Basis neuer Daten zum beruflichen Hintergrund und zu parteipolitischer Orientierung der Kommissare analysieren wir, wo eine unausgeglichene Verteilung parteipolitischer Merkmale über die Zeit und Sektoren vorliegt. Schließlich zeigen wir anhand kurzer Fallstudien exemplarisch, dass und wie die Politisierung Politikinhalte in der EU-Kommission beeinflusst.
Diese Seite ist durch reCAPTCHA geschützt und es gelten die Google Datenschutzbestimmungen und Nutzungsbedingungen.