@article{2023:bull:wie_wirkt_, title = {Wie wirkt die Verfassung?}, year = {2023}, note = {Vor 75 Jahren trat das Grundgesetz für die Bundesrepublik Deutschland in Kraft. Wie hat sich diese Verfassung bewährt? Welche Rolle spielt das Bundesverfassungsgericht für die Wirkung der Verfassung? Hier soll untersucht werden, in welcher Weise die wichtigsten Normen der Verfassung zur Staatsorganisation und andererseits die Grundrechtsgewährleistungen zur Geltung gebracht und weiterentwickelt worden sind. Das Grundgesetz hat in der Ausprägung durch das Bundesverfassungsgericht über die Jahrzehnte hin zu einer freiheitlichen Ordnung und zu wirtschaftlichem Wohlstand des Landes beigetragen. Gleichwohl wird seine Entwicklung nicht nur von Gegnern des repräsentativen Systems kritisiert, sondern auch von Beobachtern, denen an der Bewahrung der grundlegenden Entscheidungen gelegen ist. Gefragt wird insbesondere, was Verfassungsanwender und Richter tun können, um angesichts großer Krisen und einer gespaltenen Gesellschaft die Zukunftsfähigkeit der Verfassung zu erhalten. Entscheidend wird letztlich sein, wie sich das politische Bewusstsein der Bürgerinnen und Bürger entwickelt.}, journal = {KritV Kritische Vierteljahresschrift für Gesetzgebung und Rechtswissenschaft}, pages = {319--348}, author = {Bull, Hans Peter}, volume = {106}, number = {4} }