@article{2015:weigeldt:hausarztze, title = {Hausarztzentrierte Versorgung nach § 73b SGB V: Vollversorgungsvertrag oder Add-on-Vertrag?}, year = {2015}, note = {Es ist eine Pflichtaufgabe der Krankenkassen, ihren Versicherten alternativ zur Regelversorgung eine Hausarztzentrierte Versorgung (HZV) anzubieten. Kommt es nicht zu einvernehmlichen Vertragslösungen werden Verträge in Schiedsverfahren festgesetzt. Die HZV-Vereinbarung als Vollversorgungs- oder als Add-on-Vertrag spielt aus Sicht der Beteiligten eine große Rolle. Der Beitrag stellt die Unterschiede beider Vertragsformen dar, bewertet die dahinter stehenden Interessen und betrachtet die vorhandenen Evaluationen und ihre zentralen Ergebnisse. Darüber hinaus wird eine Bewertung der jeweiligen Vertragsform gegenüber der Regelversorgung vorgenommen.}, journal = {Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S)}, pages = {37--45}, author = {Weigeldt, Ulrich and Tesic, Dusan}, volume = {69}, number = {5} }