@article{2015:kopetsch:die_neukon, title = {Die Neukonzeption der Bedarfsplanung auf der Basis des GKV-Versorgungsstrukturgesetzes}, year = {2015}, note = {Die 1993 eingeführte ambulante Bedarfsplanung wurde unter dem Primat der Ärzteschwemme und der Ausgabendeckelung in der GKV eingeführt. Die Verhältniszahlen wurden so konzipiert, dass das Wachstum der Arztgruppen zeitnah an seine Grenzen stoßen musste. In den vergangenen zehn Jahren war eine Verschiebung der ambulanten Versorgungssituation zu beobachten. Nunmehr können freiwerdende Arztsitze zunehmend nicht wiederbesetzt werden. Unter den Vorzeichen eines sich abzeichnenden Arztmangels hatte der Gesetzgeber mit dem GKV-Versorgungsstrukturgesetz den G-BA beauftragt, eine Neukonzeption der ambulanten Bedarfsplanung vorzunehmen.}, journal = {Gesundheits- und Sozialpolitik (G&S)}, pages = {20--26}, author = {Kopetsch, Thomas and John, Sebastian and Gibis, Bernhard and Schöpe, Pascal}, volume = {69}, number = {5} }