@article{2014:arbia:die_republ, title = {Die Republik der Gelehrten 2.0}, year = {2014}, note = {Der öffentliche Diskurs und der Austausch unter Spezialistinnen und Spezialisten verlagern sich immer mehr in den virtuellen Raum. Das sogenannte Web 2.0 bietet der Disziplin der Internationalen Beziehungen (IB) neue Möglichkeiten der internen und externen Kommunikation und verändert den Wissenschaftsbetrieb. Die Kommunikation ist schnell, dezentral und richtet sich an eine zuvor schwer erreichbare Öffentlichkeit. Dies birgt Risiken und Chancen. Statt diese neuen Möglichkeiten zu nutzen und das Profil des Fachs in der öffentlichen Wahrnehmung und der Politik zu schärfen, verliert man mit Blick auf die Risiken die Chancen aus den Augen. Die Disziplin riskiert dabei, den Graben zu den englischsprachigen IB zu vergrößern und an internationaler Relevanz zu verlieren. Die Neuauflage der Republik der Gelehrten könnte so ohne die deutschsprachige Welt stattfinden.}, journal = {ZIB Zeitschrift für Internationale Beziehungen}, pages = {109--127}, author = {Arbia, Ali}, volume = {21}, number = {1} }